Zirka Mitte 1992 initiierte Franz Gysi eine Umfrage unter brevetierten Gleitschirmfliegern aus dem Postleitzahlkreis 34xx. Rund 20 Pilotinnen und Piloten fanden sich schliesslich am 18. November 1992 in Kirchberg zur Gründungsversammlung ein. Das Datum gilt als Geburtstag des Gleitschirmclub Emmental. Der Vereinszweck war damals der gleiche wie heute, zudem wurde der Bau und Betrieb einer Schleppwinde als Ziel definiert. Zwei Jahre später wurde jedoch diese Idee verworfen und aus den Statuten gestrichen. Einige Highlights aus der Clubgeschichte:
- 1993 gewann im Wettbewerb für ein Vereinslogo die Maus mit dem Käseschirm
- 1994 führte uns die erste Clubreise an die Dünen von Pyla
- 1995 erwartete uns für eine Flugwoche das italienische Fliegermekka Monte Cucco
- 1996 wurde der Jahresbeitrag von 50 auf 40 CHF reduziert. Gleichzeitig starteten wir die Äufnung eines Fonds zur Sicherung unseres Fluggebiets
2012 20-jähriges Bestehen wird mit einem rauschenden Fest auf der Marbachegg gefeiert.
Seit der Reisewoche an die Dünen führte der GCE jedes Jahr eine Flugwoche durch.
Die Ziele der letzten Reisen waren:
- 2016 Westendorf (Choralpe, Hohe Salve)im Brixental / A
- 2017 Neustift (Elfer, Schlick) im Stubaital / A
- 2018 Bruneck (Kronplatz) Südtirol / I
- 2019 Westendorf / A
- 2020 Werfenweng (Bischling) im Salzburgerland / A
Die weiteren Feriendestionationen findet ihr im PDF-Dokument.
Wir pflegen einen guten Kontakt zu den Landeigentümern und Pächtern des Start- und Landeplatzes in unserem Fluggebiet. 2010 wurde an der Hauptversammlung die neue Website vorgestellt.
Und im gleichen Vereinsjahr erfolgte der grösste Mitgliederzuwachs: 8 Neue gegenüber 1 Austritt.
2019 wurde die Website von Diverto GmbH auf eine neue «Grundlage» gestellt.